Innenbereich
2½-Zimmer-Haus, 2 Etagen, ca. 90 m². Eingang in Wohnraum mit Sitzgruppe und Essplatz. Küche (4 Ceranfelder, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster) mit Terrassenausgang. Dusche/WC mit Sauna. Von der Küche Treppe ins Obergeschoss (Dachschräge): geräumige offene Galerie, von hier zu Schlafzimmer mit Doppelbett und 2 Einzelbetten.
Haus/Residenz
Das neue, rot geklinkerte Haus steht gemeinsam mit dem Haupthaus in Woldegk, Ortsteil Hinrichshagen auf einem ehemaligen Bauerngehöft mit angrenzendem Stallgebäude. Einkaufsmöglichkeit, Restaurant und Bademöglichkeit in Woldegk 4 km. Radweg ab Grundstück. Auf dem Grundstück kleiner See und große Rasenfläche mit Obstbäumen. Den Gästen steht ein ca. 1000 m² großer, offener Grundstücksanteil mit Holzpavillon zur Verfügung. Holzofen-Sauna. Terrasse mit Mobiliar und Grill. Parkplatz auf dem Grundstück.
Das Haus mit großen Panoramafenstern ist modern eingerichtet. Sat-TV. Kamin. Stereoanlage. Im Wohnraum Fußbodenheizung. Öl-Zentralheizung.
Hinweis: Rauchen ist im Haus nicht gestattet.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Die 'Windmühlenstadt' (ca. 2500 Einwohner) im Südosten Mecklenburgs liegt am Fuße des Helpter Bergs (mit 179 m höchste Erhebung Mecklenburgs) und grenzt an den Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Vier der fünf erhaltenen Windmühlen können besichtigt werden. 9 km südlich der Fürstenwerder See als Teil des waldreichen Seengebietes um Feldberg (25 km). Ausflüge: ehemalige Residenzstadt Neustrelitz 40 km südöstlich, Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mit Tolensesee 30 km nordwestlich.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.