Innenbereich
3-Zimmer-Haus 100 m2 auf 2 Stockwerken. Modern eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen und Sat-TV (Flachbildschirm), Stereoanlage. Ausgang zur Terrasse. Kochnische (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC, Sauna. Obergeschoss: 1 abgeschrägtes Zimmer mit 2 Betten und Sat-TV (Flachbildschirm). 1 abgeschrägtes Doppelzimmer mit Sat-TV (Flachbildschirm). Bad/Dusche/WC. G-Heizung. Terrasse 25 m2. Terrassenmöbel, Gartengrill. Zur Verfügung: Waschmaschine, Babybett. Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Haus.
Haus/Residenz
Gemütliches Einfamilienhaus "Katharina". 1 km vom Zentrum von Koserow, am Ortsrand, 8 km vom Zentrum von Zinnowitz, 18 km vom Zentrum von Wolgast, ruhige Lage, 300 m vom Waldrand, 500 m vom Meer. Zur Alleinbenutzung: Grundstück 300 m2, kleiner, gepflegter Garten mit Rasen und Pflanzen. Abstellraum vorhanden. Parkplatz (für 2 Autos) auf dem Grundstück. Supermarkt 1.5 km, Restaurant 1 km, Bäckerei 1.5 km, Hallenbad 9 km. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Seebrücke 2 km, Karls Erlebnishof 2.5 km, Kaiserbäder 20 km, Heringsdorf 18 km.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Das ehemalige Fischerdorf und 'Bernsteinbad' (1600 Einwohner) ist heute ein beliebter Badeort dank seines gut 4 km langen, ca. 50 m breiten, flach abfallenden Sandstrandes und imposanter Steilküste. Schöne Promenade mit Seebrücke. Der westliche Strandabschnitt (2 km lang) ist FKK-Gebiet, der östliche feinsandige Strandabschnitt liegt unterhalb der Klippen des Streckelberges (60 m), der höchsten Erhebung Usedoms, wo einst auch der legendäre Störtebeker in einer Höhle einen Unterschlupf besessen haben soll. Nach Stürmen gibt es hier besonders viel Bernstein zu finden. Bei Koserow ist die Insel Usedom am schmalsten; nur ca. 325 m trennen die Ostsee vom Achterwasser.
Sehenswürdigkeiten im Ort: die Salzhütten (ehemalige Salzdepots zum Einlegen der Heringe), die mittelalterliche Kirche (die älteste auf Usedom), das Atelier von Otto Niemeyer-Holstein, dem bedeutenden norddeutschen Landschaftsmaler, der von 1933-1994 hier lebte. Großer Erlebnishof 'Karls' mit Kinderprogramm und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte. Wander-/Radwege durch 200 Jahre alte Buchenwälder und den Küstenwald. Ausflüge mit der Usedomer Bäderbahn; Bahnhof.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.