Die Ile d’Oléron, mit 30 km Länge und bis zu 10 km Breite die größte französische Atlantikinsel, ist mit dem Festland über eine Brücke verbunden. Die beliebte Badeinsel zeichnet sich durch ein ungewöhnlich mildes Klima und durch die auf relativ kleinem Raum verschiedenartigen Landschaftsbilder aus. An der dem offenen Atlantik zugewandten, windgewohnten Westküste 'Côte Sauvage' wechseln vor hohen Sanddünen hübsche Badebuchten und kilometerlange, wilde, feinsandige Naturstrände ab. Dagegen sind die Strände der Ostküste durch das gegenüberliegende Festland geschützter und bieten z.B. Familien mit Kindern ungefährliche Badefreuden sowie bei Ebbe die besten Voraussetzungen zum Muschelsammeln und Fischen. Neben dem Tourismus stellen Austernzucht, Langustenfang und Weinbau eine wichtige Einnahmequelle der Inselbewohner dar. Landwirtschaft findet sich vor allem im Norden der Insel. Im Süden herrschen die großen, teils unter Naturschutz stehenden Pinienwälder vor. Die Hauptstraße führt über die Inselmitte, vorbei an Saint Pierre bis zum Leuchtturm an der Nordspitze. Stichstraßen zweigen zur Küste ab und eine Inselrundfahrt ist auf schmaleren Nebenstraßen möglich. Die Insel lässt sich auch gut mit dem Fahrrad erkunden oder man besteigt die originelle Mini-Bahn, die viele markante Punkte der Insel anfährt. Die Insel bietet viele Wassersportmöglichkeiten, Tennisplätze, Reitställe, Radverleih, Kinos, Bars, Diskotheken sowie folkloristische und musikalische Veranstaltungen. In Dolus befindet sich der attraktive Aquapark ‘IléO‘ mit Wellenbad, Gegenstromanlage, Riesenrutsche, Planschbecken sowie Wellness- und Fitnessbereich (nur für Erwachsene zugänglich) mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad. Chaucre:Das sympathische Dorf liegt im Nordwesten der Insel. Der lange, feinsandige, von Dünen gesäumte Strand ist während der Hochsaison bewacht und für Kinder geeignet. Abwechslung bringt eine Strandwanderung zur Nordspitze der Insel, wo man den Leuchtturm besteigt und einen herrlichen Blick über die Insel und zur gegenüberliegenden Ile de Ré hat. Dolus:Das kleine Städtchen liegt im Inneren der Insel. Die ausgedehnten, schönen, dünengesäumten Sandstrände an der Westküste, z.B. La Rémigeasse (3 km) und Vert Bois (4 km) erreicht man rasch. 3 km östlich große Austernzucht. Im Ort Geschäfte, Restaurants, Katamaran-Club und Aquapark. Foulerot:Das Dorf liegt im Nordosten der Insel. Im 4 km entfernten malerischen Fischerhafen Le Douhet gute Fischrestaurants. An diesem Küstenstreifen finden sich lange, windgeschützte Sandstrände, ideal für Familien mit Kindern und Surfanfänger (Plage de Plaisance, Plage de Gauterelle). Landwärts erstrecken sich die schönen Wälder der Domaine des Saumonards. In Foulerot Sportanlage mit Tennis, Minigolf und beheiztem Pool sowie Kinderbecken. Geschäfte, Markt, Restaurants und Bars im 3 km entfernten Saint Georges. Grand VillageDer kleine charmante Ort im südwestlichen Teil der Insel mit breiten Sandstränden (Grande Plage) und seinem pittoresken Hafen 'Les Salines' bietet in den Pinienwäldern gute Wander- und Fahrradmöglichkeiten. Grand Village liegt etwa 4 km nördlich vom größeren Badeort Saint Trojan mit ganzjährig geöffnetem Thalassotherapie-Zentrum. La Bree-les-BainsDieser kleine, recht ursprünglich gebliebene Ort mit seinen engen Gässchen und dem geschäftigen Markt liegt an der Nordostküste der Insel. Gepflegter, ca. 300 m langer Sandstrand mit Kinderclub (Juli/August). Dieser Küstenstreifen mit weiteren schmalen Sandstränden liegt geschützt und ist bei Familien mit Kindern, aber auch bei Surfern beliebt. Bei Ebbe kann man die 'Pêcheurs à pied' beim Sammeln von Muscheln, Schnecken und Krabben beobachten. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurant am Ort. La CotinièreDer kleine, belebte Fischerort liegt im Westen der Insel. Das Dorfleben lernt man am besten bei einem Besuch des morgendlichen Marktes oder am Nachmittag auf der Fischauktion kennen. La Cotinière unterbricht den langen Weststrand der Insel, der sich beiderseits des Orte