Innenbereich
"Villa La Fiorita", 12-Zimmer-Haus 600 m2 auf 2 Stockwerken, im Erdgeschoss. Komfortabel und stilvoll eingerichtet: Eingang. Offenes Esszimmer. Offenes Wohnzimmer mit offenem Kamin. Wohn-/Esszimmer. 4 Doppelzimmer. 1 Zimmer mit 2 Betten (140 cm). Küche (5 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine, Pizzaofen). Ausgang zur Veranda. 4 Duschen/Bidet/WC. Obergeschoss: grosses Wohnzimmer mit Sat-TV, CD und DVD. Ausgang zur Terrasse. 1 abgeschrägtes Doppelzimmer mit Dusche/Bidet/WC. 1 abgeschrägtes Doppelzimmer, Deckenhöhe 155 - 270 cm. Wohn-/Esszimmer. Ausgang zur Loggia. 1 abgeschrägtes Doppelzimmer, Deckenhöhe 170 - 270 cm. Kleine Kochnische (4 Kochplatten, Mikrowelle). Dusche/Bidet/WC. G-Heizung (extra). Zur Verfügung: Waschmaschine. Internet (Wireless LAN, gratis). An das abgeschrägte Doppelzimmer mit Bad im 1. Stockwerk grenzt ein kleines Zimmer mit 1 Kinderbett.
Haus/Residenz
Alleinstehende Villa "La Fiorita", renoviert im Jahre 2016. 5 km vom Zentrum von Arezzo, 65 km vom Zentrum von Siena, 80 km vom Zentrum von Firenze, alleinstehende, ruhige, sonnige Lage, 50 km vom See. Zur Alleinbenutzung: Grundstück 1 ha (eingezäunt), Schwimmbad (12 x 6 m, 150 cm tief, 22.04.-29.09.). Aussendusche, Tischtennis, Gartenmöbel, Grill. Im Hause: Billard, Heizung vor Ort zu zahlen (01.11.-15.04.), Heizung nur verfügbar von 01.11. bis 15.04.. Wohnungsreinigung 1 mal wöchentlich (inkl.). Parkplatz auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 500 m, Lebensmittelgeschäft 150 m, Supermarkt 3 km, Restaurant 150 m, Thermalbad "Rapolano Terme" 45 km, Badesee "Castiglione del Lago" 50 km. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Anghiari 20 km, Civitella in Val di Chiana 23 km, Monte San Savino 25 km, Rapolano Terme 45 km, Asciano 50 km. Bitte beachten: geeignet für Familien. Es ist möglich einen Kochkurs zu buchen.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Am Kreuzungspunkt der vier Täler Valdarno, Valdichiana, Tibertal und Casentino-Tal gründeten die Etrusker das heutige Arezzo (95.000 Einwohner). Die Oberstadt hat ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt und gilt als besonders besuchenswert. Berühmte Söhne der Stadt sind der Dichter Petrarca (14. Jhdt.), der Renaissancearchitekt Vasari und der Maler Piero della Francesca. Von ihm stammt der bekannte Freskenzyklus der Geschichte des Kreuzes Christi (zu sehen in der Kirche San Francesco). Arezzo gilt wegen seiner Goldindustrie als eine der reichsten Städte der Toskana (jährlich werden ca. 30 t Gold verarbeitet und exportiert). An jedem ersten Sonntag im Monat Antiquitätenmarkt, einer der größten und ältesten Italiens. Am ersten Sonntag im September findet die Giostra del Saracino statt, ein historischer Wettkampf zwischen den Stadtteilen.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Ferienunterkunft online, es dauert weniger als 2 Minuten.