Albarella
Die Ferieninsel Albarella liegt zwischen Meer und Lagune, 75 km südlich von Venedig, im Naturpark des Po-Delta, und ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden. Die gut 500 ha große, 5 km lange und 1,5 km breite, private 'grüne' Insel mit schattigen Waldwegen, Wiesen und mediterraner Vegetation steht unter Naturschutz, über 70% der Fläche besteht aus Wald. Neben 2 Hotels gibt es mehrere 'Fjordi' (kleine Feriensiedlungen mit Reihenhäusern) in der Westhälfte der Insel sowie viele Privatvillen, die sich über die gesamte Insel verteilen. Der breite, ca. 2 km lange, teils naturbelassene Strand fällt flach ins Meer ab und ist somit für Kinder besonders gut geeignet. Strandabschnitte (Sonnenliegen und Sonnenschirme obligatorisch gegen Bezahlung) gibt es in der Nähe des Sportzentrums (hier ca. 500 m lang) und am 'Capo Nord' (dort auch freier Strand). Außerdem kann man in der Lagune 'Mare Vostrum' (hier auch kleiner Strandabschnitt mit Snack-Bar) sowie in den 'Fjordi' baden (Salzwasser).
Der Autoverkehr ist nur beschränkt bei An- und Abreise zugelassen. Albarella ist daher ideal für Ruhe- und Erholungssuchende sowie für Familien mit Kindern. Beliebtes Verkehrsmittel ist das Fahrrad (Miete möglich) oder die kostenlose Inselbahn, die in regelmäßigen Abständen fährt. Der Zugang zur Insel ist nur berechtigten Personen möglich (Zufahrtsschranke), eine eigene 'Insel-Polizei' sorgt für die Sicherheit der Gäste. An der Einfahrt zur Insel liegt der Jachthafen mit 500 Bootsliegeplätzen (für Boote bis max. 25 m Länge, auf Anfrage bei Buchung). Einkaufszentrum mit Supermarkt, Boutiquen, Bank, Bars, Restaurants, Disco. Kleine Kirche. Animation (auch Abendveranstaltungen) und Baby- und Miniclub (ab 3 Jahren; jeweils ca. Anfang Juni bis Mitte September). Weitere Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im 26 km entfernten Rosolina Mare.
Sportangebot Trimm-Pfad, Boccia, Basket- und Volleyballfeld. Schöne Poolanlage im Sportzentrum mit Olympiabecken, Sprungbecken, Spaßbad mit Wasserspielen, nierenförmiges Becken und Kinderbecken (geöffnet ca. Mitte Mai bis Mitte September; jeweils Badekappenpflicht; Sonnenliegen und Sonnenschirme gegen Bezahlung). Pool Sporting Fjordi (geöffnet ca. Ende Mai bis Mitte September; Badekappenpflicht; Sonnenliegen/Sonnenschirme gegen Bezahlung). Gegen Bezahlung: 24 Tennisplätze (teilweise mit Flutlicht), 18-Loch-Golfplatz, Tischtennis, Minigolf, Bogenschießen, Reitstall, Surf- und Segelschule, Kanufahren, Wasserski, Fischen, Tauchkurse im Schwimmbecken. Für Einzel- oder Gruppenunterricht stehen erfahrene Lehrer zur Verfügung. In der Vor- und Nachsaison teilweise eingeschränkter Betrieb der Sporteinrichtungen.
Parkplatz Unsere Kunden erhalten pro gebuchtem Objekt einen oder zwei Pässe, die die Zufahrt entsprechend für ein oder zwei Fahrzeuge gestattet (Info siehe jeweilige Hausbeschreibung). Weitere Fahrzeuge können kostenfrei auf dem großen Parkplatz, vor der Zufahrtsschranke zur Insel, abgestellt werden.