Krk/Punat
Das Hafenstädtchen Punat liegt 8 km östlich der Inselhauptstadt Krk, an einer geschützten, durch die Halbinsel Prniba vom Meer nahezu abgeschnittenen und somit binnenseeähnlichen Bucht. Ursprung des Ortes ist das sich den sanft ansteigenden Hang hinaufziehende alte Weinbauerndorf. Am Ufer eine Zeile von Fischer- und Schifferhäusern aus der Zeit der Jahrhundertwende, als sich Punat mehr und mehr der Seefahrt verschrieb. Am Ortseingang liegt einer der größten und modernsten Jachthäfen der Adria. Mitten in der Bucht von Punat die idyllische, von uralten Steineichen bewachsene Klosterinsel Košljun, von Punat und Krk Stadt aus per 'Bootstaxi' erreichbar. Ein Klosterrundgang unter Führung eines Mönchs führt zu den beiden Kirchen, ins Klostermuseum und durch die Klosterbibliothek mit einigen Kostbarkeiten. Gute Bademöglichkeiten zwischen dem Ort und dem Buchtausgang, der Meerenge Buka. Außerhalb der Bucht vereinzelte Kieselstrände bis hin zur Konobe-Bucht, einem bekannten FKK-Zentrum. In Punat viele Geschäfte, Restaurants, Cafés. Gute Unterhaltungs-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten.