Generell
350 - 2'240 m.ü.M. >>Es ist ein schönes Fleckchen Erde - das Lavantal, das den Gast bereits bei der Ankunft mit mildem Wetter begrüßt. Die Landschaft zählt zu den reizvollsten Tälern des südösterreichischen Raumes, vor allem im Frühling, wenn der Duft tausender Obstbäume in der Luft liegt oder im Juni und Juli, wenn die Almrauschblüte die Almen in leuchtende, rote Teppiche verwandelt. Das Lavanttal zählt zu den schönsten Wandergebieten Österreichs. Gepflegte und familienfreundliche Wanderwege locken zur Erholung in unverbrauchter Natur. Die Region lässt sich aber auch sehr gut mit dem Rad erkunden. Insgesamt stehen 350 km markierte Familienradwege und 540 km markierte Mountainbikerouten zur Verfügung. Die Gemeinden des Lavanttales: Reichenfels, Bad St. Leonhard, Preitenegg, Frantschach-St. Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä, St. Paul, St. Georgen, Lavamünd. Ferienzentrum, 50 km nordöstlich von Klagenfurt. Im Ort: Bar. Hallenbad, Sauna. Weitere Möglichkeiten.
Sommer
Die Region verfügt auch über ein reichhaltiges Sport- und Freizeitangebot. Die Freizeitanlage St. Andräer See, Freibad. Tennis (2 Hallenplätze), Squash, Golfplatz 9 Loch in St. Michael. Minigolf. Reiten. Paragliding, Sommerrodelbahn in St. Leonhard. Wanderwege. Fahrradwege, Mountainbike-Routen. Gokart Bahn, Erlebniswelt mit Quad Parcours, Tipi-Dorf, Indoor-Hochseilgarten, Hochseilgarten, Bogenschießparcours, Floßfahrten, Nostalgiebahn, Lauf- und Nordic Walking Strecken, Motor- und Segelfliegen.
Winter
Winterfreuden bieten die Skigebiete Koralpe, Klippitztörl, Weinebene und Hebalm - ein wahres Skiparadies mit ca. 90 Pistenkilometern 4 Sessellifte, 25 Skilifte. Skischule. Langlaufloipen, Winterwanderwege. Schlittelbahnen. Kunsteisbahn, Tennishalle. Skibus. Ob Sportler oder Nichtsportler, die "Lavantaler Pisten" werden allen Anforderungen gerecht. Sanfte Übungshänge für Kinder und Anfänger findet man ebenso, wie rasante Abfahrtstrecken für routinierte Läufer.