Innenbereich
"Chalet Koralpe / Sauna", 4-Zimmer-Chalet 94 m2 auf 2 Stockwerken. Hell, geschmackvoll und mit viel Holz eingerichtet: 2 Doppelzimmer. 1 Zimmer mit 2 Betten. Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppeldiwanbett, Esstisch, Sat-TV und Kachelofen. Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). 2 Bäder, Bad/WC oder Dusche/WC, Sauna. Balkon. Balkonmöbel. Sehr schöne Sicht auf die Landschaft. Zur Verfügung: Sauna, Holz (extra). Internet (Wireless LAN). Parkplatz in 150 m. Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 2 Haustiere/Hunde erlaubt. Rauchmelder.
Haus/Residenz
Kleines, gemütliches Feriendorf "Koralpe", 1'600 m.ü.M.. Oberhalb von Wolfsberg, ruhige, sonnige Lage, direkt am Skigebiet, im Grünen. Zur Alleinbenutzung: naturbelassenes Grundstück. Im Winter bitte Schneeketten mitbringen. Zentralparkplätze. Lebensmittelgeschäft 12 km, Bäckerei, Café 500 m, Freibad 14 km. Golfplatz (9 Loch) 19 km, Reitstall 14 km, Wanderwege ab Haus 10 m, Radweg 200 m, Skisportanlagen, Skipisten 100 m, Skiverleih, Skischule, Kinderskischule 200 m, Schlittelbahn 500 m. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Schloss Wolfsberg, Haus der Regionen 12 km. Bekannte Skigebiete sind gut erreichbar: Koralpe. Wandergebiete: Lavanttaler Höhenweg, Koralpe und Saualpe. Bitte beachten: Bei guter Schneelage Zufahrt mit den Skiern bis zum Haus. Be- und Entladen am Ferienhaus möglich.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Generell
350 - 2'240 m.ü.M. >>Es ist ein schönes Fleckchen Erde - das Lavantal, das den Gast bereits bei der Ankunft mit mildem Wetter begrüßt. Die Landschaft zählt zu den reizvollsten Tälern des südösterreichischen Raumes, vor allem im Frühling, wenn der Duft tausender Obstbäume in der Luft liegt oder im Juni und Juli, wenn die Almrauschblüte die Almen in leuchtende, rote Teppiche verwandelt. Das Lavanttal zählt zu den schönsten Wandergebieten Österreichs. Gepflegte und familienfreundliche Wanderwege locken zur Erholung in unverbrauchter Natur. Die Region lässt sich aber auch sehr gut mit dem Rad erkunden. Insgesamt stehen 350 km markierte Familienradwege und 540 km markierte Mountainbikerouten zur Verfügung. Die Gemeinden des Lavanttales: Reichenfels, Bad St. Leonhard, Preitenegg, Frantschach-St. Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä, St. Paul, St. Georgen, Lavamünd. Ferienzentrum, 50 km nordöstlich von Klagenfurt. Im Ort: Bar. Hallenbad, Sauna. Weitere Möglichkeiten.
Sommer
Die Region verfügt auch über ein reichhaltiges Sport- und Freizeitangebot. Die Freizeitanlage St. Andräer See, Freibad. Tennis (2 Hallenplätze), Squash, Golfplatz 9 Loch in St. Michael. Minigolf. Reiten. Paragliding, Sommerrodelbahn in St. Leonhard. Wanderwege. Fahrradwege, Mountainbike-Routen. Gokart Bahn, Erlebniswelt mit Quad Parcours, Tipi-Dorf, Indoor-Hochseilgarten, Hochseilgarten, Bogenschießparcours, Floßfahrten, Nostalgiebahn, Lauf- und Nordic Walking Strecken, Motor- und Segelfliegen.
Winter
Winterfreuden bieten die Skigebiete Koralpe, Klippitztörl, Weinebene und Hebalm - ein wahres Skiparadies mit ca. 90 Pistenkilometern 4 Sessellifte, 25 Skilifte. Skischule. Langlaufloipen, Winterwanderwege. Schlittelbahnen. Kunsteisbahn, Tennishalle. Skibus. Ob Sportler oder Nichtsportler, die "Lavantaler Pisten" werden allen Anforderungen gerecht. Sanfte Übungshänge für Kinder und Anfänger findet man ebenso, wie rasante Abfahrtstrecken für routinierte Läufer.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.