Innenbereich
5-Zimmer-Haushälfte, 3 Etagen, ca. 200 m². Erdgeschoss: Vorraum mit Garderobe. Wohn-/Schlafraum mit Doppelbettcouch, Kachelofen (wird auf Wunsch vom Besitzer beheizt), Essplatz (Eckbank) und Terrassenausgang. Zum Wohnraum offene Küche (4 Ceranfelder, Holzherd (Holz inklusive), Backofen, Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierkombination, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster). Dusche/WC. Vom Wohnraum Treppe ins Obergeschoss: Schlafzimmer mit Doppelbett und Bettcouch. Doppelzimmer. Zweibettzimmer mit Zugang zum Schlafzimmer mit franz. Bett (1,60 m breit). Bad/WC.
Haus/Residenz
Die 2017 renovierte Haushälfte SONNBERG steht am Ortsrand von Kaprun, 1,6 km von der Ortsmitte entfernt. Nächster Supermarkt 1 km. Restaurant ca. 300 m. Im benachbarten Hotel Falkensteiner (ca. 50 m) Frühstück möglich sowie Benutzung des Hallenbads und Sauna (Bezahlung jeweils vor Ort). Sommerrodelbahn und Panoramabahn Schaufelberg, jeweils 2,3 km. Badesee in Niedernsill 12 km.
Das Haus steht auf einem ca. 500 m² großen Grundstück mit Bäumen. Zu unserer Haushälfte gehört eine Terrasse mit Mobiliar und 2 Liegestühlen. 1 Garagenstellplatz; 2 weitere Parkmöglichkeiten beim Haus. Brötchenservice.
Freundliche, helle Einrichtung. Fliesen- und Parkettboden. Kabel-TV. Internetzugang (WLAN, inklusive). Abstellraum im Haus. Öl-Zentralheizung.
Hinweis: Rauchen ist im Haus nicht gestattet.
Winter-Infos: Panoramabahn Schaufelberg 2,3 km. Skigebiet Maiskogel 2,6 km. Skigebiet Zell am See (Areitbahn) 10 km. Skibushaltestelle zum Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn und Maiskogel ca. 100 m. Im Haus Ski- und Schuhraum (Skischuhheizung).
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Die Europa-Sportregion, 80 km südwestlich von Salzburg, mit den Nachbarorten Zell am See (757 m), Kaprun (763 m) und Piesendorf (785 m) erstreckt sich zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern im Süden, den Kitzbüheler Alpen im Westen und dem Zeller See im Osten. Das kleine Städtchen Zell am See, am Westufer des gleichnamigen Sees gelegen, lädt mit seiner schönen Altstadt zum Flanieren ein. Zahlreich die gemütlichen Gasthöfe, Restaurants und Bars. 8 km entfernt von Zell am See das ehemalige Bergbauerndorf Kaprun, das durch die Erschließung des Gletscherskigebietes am Kitzsteinhorn zu einem attraktiven Ganzjahresziel geworden ist. Zwischen Zell am See (9 km) und Kaprun (5 km), mit freiem Blick auf die Dreitausender der Hohen Tauern, liegt Piesendorf mit netten Dorfgasthöfen, einem Schwimmbad und vielen Rad- und Wanderwegen. Badesee in Niedernsill (6 km).
Mittelpunkt dieser Region, die sich ausgesprochen sportlich präsentiert, ist zweifellos der 4,5 km² große und im Durchschnitt 23 Grad warme Zeller See mit Trinkwasserqualität: 6 Strandbäder (3 davon zusätzlich mit beheiztem Schwimmbecken), Wasserski, Tauchen, Kajak, Segeln und Surfen (Kurse und Verleih) sorgen für Wasserspaß pur. Der überregionale Zusammenschluss der Orte Zell am See und Kaprun zur Europa-Sportregion garantiert dem Gast eine hervorragende Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Freizeit- und Angebotspalette: 240 km Radwanderwege, 13 Rad- und Mountainbikeverleih- bzw. Servicestationen, Tennis (32 Freiplätze, 6 Hallenplätze), Reiten (auch Halle), Golf (36 Loch), Skate-Funpark, Beachvolleyball, Drachenfliegen und Paragliding (Kurse). Bemerkenswert die insgesamt 400 km Wanderwege in allen Höhenlagen mit geführten Wanderungen und die rund 30 gemütlichen Hütten, Jausenstationen und Bergrestaurants. Im 'Tauern-SPA' Erlebnis-Badelandschaft und umfangreicher Sauna- und Wellness-Bereich.
Die Europa-Sportregion offeriert aber nicht nur dem Aktivurlauber ein großzügiges Freizeitangebot. Zell am See ist eines der kulturellen Zentren im Salzburger Land und bietet mit Museen, Konzerten und Veranstaltungen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.