Innenbereich
65 m2. Weitere Angaben des Anbieters: 65m2, Wohnzimmer mit Ecksofa und Couchtisch, Sitzecke mit Esstisch, zwei sep. Doppelschlafzimmer, Küchenabteil mit 4-Platten-Ceranfeld, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler etc. Bad mit sep.WC, Fön, Sat-TV/Radio, Telefon, Internet, Südbalkon. Da wir mit im Haus wohnen, sind wir als Ansprechpartner jederzeit für Sie erreichbar.
Inkl. Küchenwäsche, Bettwäsche, Internet, Strom, Heizung, Wasser, Parkplatz. Handtücher müssen vom Gast selber mitgebracht werden. Reisekostenversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenversicherung. Bezahlung: Barzahlung in CHF oder EURO, EC-Direkt und Kreditkarten. Kredit- sowie ausländische Debit-Karten werden mit einer Kommission belastet.
Haus/Residenz
Das Appartementhaus für Individualisten. Mit viel Liebe zum Detail haben wir unsere Wohnungen ausgestattet. Hell, freundlich und geräumig präsentieren sich unsere Einzimmer-, Zweizimmer- und Dreizimmerwohnungen. Wichtige Hinweise: Mit der Bezahlung der Kurtaxe erhalten Sie die Samnauner Gästekarte, welche Ihnen folgende Vergünstigungen bringt. Winter: Ermässigung Skipässe, Ermässigung Eintritt Erlebnisbad, kostenlose Nutzung SamnaunBus etc. Sommer: Kostenlose Nutzung der Bergbahnen, Erlebnisbad/Sauna, SamnaunBus, Talmuseum und Aktivitäten Wochenprogramm. Da wir mit im Haus wohnen, sind wir als Ansprechpartner jederzeit für Sie erreichbar.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Das Samnauner Hochtal (1740-1850 m hoch gelegen, knapp 800 Einwohner) liegt im Südosten Graubündens unmittelbar an der Grenze zum Tiroler Oberinntal, also zu Österreich. Wintersportlern ist Samnaun mit dem gemeinsamen, grenzüberschreitenden Skigebiet als eines der Top-Skidestinationen der Alpen bekannt. Der Sommergast profitiert von der bestens ausgebauten Infrastruktur, trifft dabei jedoch auf eine entspannte sommerliche Bergsteigeratmosphäre in wörtlicher Sommerfrische.
Im Tal die 5 Dörfer Compatsch, Laret, Plan, Ravaisch und Samnaun-Dorf. Postbusverbindung über Pfunds in Tirol ins Unterengadin nach Scuol/Schuls. Samnaun ist schweizerisches Zollausschlussgebiet, was dem Tal an schönen Sommertagen zahlreiche Tagesgäste, angezogen von billigen Kraftstoff, Alkoholika und Parfüms, beschert. Doch weder die Handvoll Tankstellen noch die Dutyfree-Shops vermögen das hübsche Ortsbild und die grandiose, hochalpine Landschaft oberhalb der Baumgrenze zu schmälern. Hervorragende Wandermöglichkeiten (250 km markierte Wege) und Mountainbikerouten (90 km Trails), auch in unbewohnte Seitentäler.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Ferienunterkunft online, es dauert weniger als 2 Minuten.