Davos lässt an Vieles denken: der weltbekannten Kurort, den Thomas Mann in seinem 'Zauberberg' verewigte, an das World Economic Forum, das jährlich dort tagt oder an die höchstgelegene Stadt Europas auf ca. 1560 m Höhe mit rund 11.000 Einwohnern. Davos, renommierter Wintersportort, hat auch im Sommer einiges zu bieten. In einem Hochtal im Prättigau gelegen, 60 km von der Kantonhauptstadt Chur und 150 km von Zürich entfernt, vereint der Ort schöne Landschaft mit städtischem Flair. Übernachtungsgäste erhalten im Sommer die 'Davos Klosters Inclusive Card', die zu vielen Ermäßigungen und u.a. zu folgenden Gratisleistungen berechtigt: Freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn zwischen Klosters Dorf und Filisur, kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Preisvergünstigungen: Im Sommer zum Beispiel kostet die Bergbahn zehn Franken für Erwachsene und fünf Franken für Kinder (auf der Schatzalp sechs, respektive drei Franken). Außerdem bietet das Sommergästeprogramm wie z.B. eine geführte Mountainbike-Tour durch das Singletrail-Paradies der Alpen, einen Golf-Schnupperkurs oder eine Führung im Museum. Für Radsportbegeisterte gibt es ca. 600 km markierte Routen, für Wanderer sind rund 700 km Wanderwege erschlossen mit vielfältigen Routenvorschlägen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Der Davoser See bietet ein Strandbad, Wassersportangebot (Segeln, Windsurfen, Angeln) sowie schöne Spazierwege rund um das Seeufer. Weitere Einrichtungen am Ort: Sportcenter mit Kletterwand, Tennis-Center, Reitmöglichkeit, Sommerrodelbahn Schatzalp, Alpengarten, Wellness- und Erlebnisbad, Minigolfplatz, 18-Loch-Golfplatz in Davos, 9-Loch-Golfplatz im benachbarten Klosters.