Innenbereich
3-Zimmer-Haus, 2 Etagen, ca. 62 m². Erdgeschoss: Wohnraum mit Sitzgruppe, Kamin (Einsatz) und Ausgang ins Freie. Zum Wohnraum offene Küche (4 Flammen, Holzherd, Kühlschrank) mit Essplatz, Terrassenausgang. Dusche/WC. Von der Küche Holztreppe in die 1. Etage (Holzdecken): Doppelzimmer. Schlafzimmer mit 2 Etagenbetten und Ausgang ins Freie.
Haus/Residenz
Das restaurierte Natursteinhaus LORENZA steht in abgeschiedener Hanglage auf einer Waldlichtung im Ortsbereich Monti di Carro (750 m). In Rivera (4 km) Lebensmittelgeschäft sowie Bahnhof entlang der Strecke Bellinzona-Lugano, die Bergbahn auf den Monte Tamaro sowie die Badelandschaft 'Splash & Spa Tamaro'. Supermärkte in Mezzovico (9 km) bzw. Sant'Antonino (9,5 km). Wanderwege führen am Grundstück vorbei. Zufahrt 2 km über schmale, asphaltierte Bergstraße, die letzten ca. 150 m Schotterweg (nicht für Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit geeignet). Parkmöglichkeit auf dem Grundstück.
Teilumzäuntes, ca. 1250 m² großes, weitgehend naturbelassenes Wiesengrundstück. Auf dem Nachbargrundstück weiden Schafe. Überdachte, auf 3 Seiten ummauerte Terrasse mit großem Holztisch, Bänken und Außenkamin. Vor der Terrasse im Freien festinstallierter Granitsteintisch/-bänke. 4 Sonnenliegen. Grill.
Das 2018 komplett restaurierte Rustico ist zweckmäßig und freundlich eingerichtet. Granitstein- und Holzdielenboden. Sat-TV. Kamin (einzige Heizmöglichkeit).
Hinweis: Die Stromversorgung erfolgt über ein Solarpaneel. Herd und Kühlschrank werden mit Gas betrieben. Elektrogeräte können nicht betrieben werden.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Monte Ceneri (554 m) ist ein bedeutender Pass, der den Kanton Tessin zweiteilt: Einerseits in das nördlich gelegene 'Sopraceneri' (u.a. mit dem Lago Maggiore, Locarno, Bellinzona, dem Tessin-Tal), andererseits in das südlich gelegene 'Sottoceneri' (u.a. mit Lugano, dem Luganer See). Die kantonale Passstraße schafft rasche Verbindung zwischen der nördlichen Magadino-Ebene (zwischen Bellinzona und dem Lago Maggiore) und dem Vedeggio-Tal Richtung Lugano und dem Luganer See. Der Hauptverkehr verläuft heute in entsprechenden Autobahn- als auch Eisenbahn-Tunnels.
Monteceneri ist die gleichlautende (aber zusammen geschriebene) Gemeinde im oberen Vedeggio-Tal, bestehend aus den Dörfern Rivera, Bironico, Medeglia und Sigrino unmittelbar südlich des Monte Ceneri-Passes, zusammen knapp 5000 Einwohner. Umrahmt wird Monteceneri von den dicht bewaldeten Hängen des Monte Tamaro (1961 m) und der Cima di Medeglia (1260 m), durchzogen von einem dichten Netz an markierten Wanderwegen. Supermärkte in Mezzovico beim Ortsteil Sigrino bzw. in Cadenazzo/Sant'Antonino. Im Ortsteil Rivera: Bahnhaltestelle der Linie Bellinzona-Lugano, die Bergbahn Monte Tamaro, das Spaßbad 'Splash & Spa Tamaro' sowie Anschlussstelle an die Autobahn Bellinzona-Lugano.
Monteceneri ist durch seine zentrale Lage perfekter Ausgangspunkt für Besichtigungen im gesamten Tessin: Lugano (Stadtzentrum 18 km), Bellinzona (Stadtzentrum 15 km), Locarno (Stadtmitte 25 km), Magadino am Lago Maggiore (15 km, Grasstrände), Agno am Luganer See (19 km, Strand).
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.