Innenbereich
3-Zimmer-Chalet, 2 Etagen, ca. 65 m². Von der Hangseite in die 1. Etage: Über 5 Stufen in Wohnraum mit Sitzgruppe und Kamin (Einsatz), Essplatz, Küchenzeile (4 Flammen, Mikrowelle, Kühlschrank), Ausgang ins Freie. Erdgeschoss: Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett. Doppelzimmer. Dusche/WC.
Haus/Residenz
Das 2014 restaurierte Naturstein-Chalet CASOT PRA VIEI liegt im St. Anna-Tal hoch über Sampeyre (8,5 km, ca. 20 Minuten Fahrzeit) auf 1700 m Höhe, auf einer nach Osten exponierten Bergterrasse unterhalb des Monte Marzucco (1910 m). Im Früh- und Spätsommer weiden hier immer noch die Kühe frei auf den Bergwiesen. Zufahrt ab Sampeyre auf schmalem, kurvenreichen Bergsträßchen, die letzten ca. 200 m über gut zu befahrenden Schotterweg. Parkplätze am Haus. Das Chalet ist Ausgangspunkt für anspruchsvolle Wanderungen und bietet ein fantastisches Panorama über das Varaita-Tal bis hin zum Monviso (3800 m). Verkauf von Milch, Butter und Käse in ca. 800 m Entfernung. Berghütte (ganzjährig geöffnet) mit Restaurant zu Fuß ca. 800 m, mit dem Auto 2,4 km. Die Gäste können den solarbeheizten Pool der 10,5 km entfernten Residenz Torinetto (12 x 5 m, 1-1,70 m tief, 01.05.-30.09., € 6 pro Person/Aufenthalt für Nutzung inklusive Poolhandtuch) mit Sonnenterrasse, Liegewiese und Sonnenliegen mitbenutzen. Dort auch Fitnessraum, Squash (kostenlos, je nach Verfügbarkeit), Rezeption und Münzwaschmaschine zur gemeinsamen Nutzung. Um das Chalet ca. 500 m² großes, offenes Wiesengrundstück, daran angrenzend naturbelassene Bergwiesen. Freisitz mit Mobiliar. Grill. Gute geschmackvolle Einrichtung mit Möbeln im alpenländischen Stil. Fliesen- und Holzdielenböden. Sat-TV (deutsche Programme). Gas-Zentralheizung.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Das kleine Sampeyre (1000 Einwohner) liegt auf 970 m Höhe, in der Mitte des tief eingeschnittenen, ca. 50 km langen Tals 'Valle Varaita', vor der Kulisse der Seealpen bzw. auch Cottische Alpen genannt mit Gipfelhöhen bis zu 3841 m ('Monviso'). Die faszinierende Bergwelt bietet gute ausgeschilderte Wandermöglichkeiten, zum Teil auf alten Militärstraßen oder Salzhandelsstraßen hinauf in einsame Regionen bis zum relativ unbekannten Alpenpass Col Agnel/Colle dell'Agnello, mit 2744 m höchster Grenzpass der Alpen, der Frankreich mit Italien verbindet. Saluzzo 35 km nord-östlich und Cuneo 55 km süd-östlich. Das Seitental 'Valle Maira' ist von Sampeyre aus über eine landschaftlich schöne, kurvenreiche Bergstraße (22 km) durch Kastanienwälder und über den Pass 'Colle di Sampeyre' (2284 m hoch) erreichbar.
Landschaftlich sehr reizvoll präsentiert sich das Seitental 'Valle di Bellino' bei Casteldelfino (12 km) mit charakteristischen Bergdörfern, überwiegend mit Natursteinhäusern. Wegen der Nähe zum Mittelmeer hat das Gebiet ein relativ mildes Klima trotz der alpinen Lage.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.